Qualifikationen
2002-2005 | Ausbildung zur Logopädin |
2005-2006 | Angestellte in einer logopädischen Praxis |
2007-2013 | Eigene Praxis in Alfhausen und Ankum |
2013-2016 | Anstellung in einer logopädischen Praxis |
2013-2015 | Fernstudium zur diplomierten Legasthenietrainerin (EÖDL) |
2015-2019 | Fernstudium zur diplomierten Dyskalkulietrainerin und diplomierten Lerndidaktikerin (EÖDL) |
Weiterbildungen
- Klinische Neuropsychologie
- Spiel- und Sprachentwicklung im Vorschulalter – Grundlagen für die sprachentwicklungsauffälligen Kindern
- Mit PatientInnen und Angehörigen reden – Gesprächsform
- Neurofunktions!therapie (NF!T)
- Sensorisch-integratives Logopädiekonzept
- Behandlung von Dysphagien, Neurologie, Geriatrie und freier Praxis
- Symptomorientierte Stimmtherapie
- Absaugen bei Tracheostomapatienten
- Stottern bei Kindern von 7-12 Jahren
- MRSA Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter
- Frühkindliche Reflexe-Primärreaktionen Dysgrammatismus
- Einsatz des Novafon Schallwellengerätes in der Logopädie
- Legasthenie-Dyskalkulie / Die Bedeutung der pädagogisch-kidaktische Hilfe bei Legasthenie, Dyskalkulie und anderen Schwierigkeiten bei Kindern und Erwachsenen
- Die Bauchreden-Therapie bei Legasthenie
- Kommunikation am Telefon
- Syntax-Therapie mit dem PLAN
- Morphologie-Therapie mit dem PLAN